Skip to main content

Biodesign-Pool

Ihr Strandfeeling für Ihr Zuhause

EINZIGARTIG IN FORM UND DESIGN bringt ein Design-Pool Urlaubsgefühle in den eigenen Garten. Ein einladender Strand, gemütliche Unterwasserliegen und verschiedenste Wellness-Elemente zeichnen das innovative Pool-System aus. Immer nach den persönlichen Wünschen gestaltet, wird ein Spa-Pool perfekt auf die Umgebung abgestimmt. Der Design-Pool bringt nicht nur zuhause Strandgefühle sondern eignet sich auch bestens für Hotels oder Campingplätze im Innen- oder Außenbereich. 

SEINEN CHARME erhält er durch gezielt platzierte Findlinge und einer aussergewöhnlichen Bauweise mit einer Verkleidung aus Naturstein-Granulat. Die so entstehenden Wasserwelten erinnern in ihrer Farbenvielfalt wahlweise an traumhafte Strände oder tiefgrüne Alpenseen.

Ein Design-Pool verspricht Genuss pur dank allen Vorteilen der Wasseraufbereitung eines herkömmlichen Pools kombiniert mit dem eleganten Look eines natürlichen Gewässers.

Warum ein Design-Pool?

Vorteile

Einzigartiges Design Individuelle Formgebung Strandfeeling im eigenen Garten Relaxzonen nach Mass Privates Wellnesserlebnis Bewährte Wasserreinigung Innovative Bauweise Geringer Unterhalt

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch YouTube:
Indem Sie auf "Ok - Videos von YouTube laden" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technologie

Stabilität des Untergrundes Nachhaltige Materialwahl Natürliche Wassererwärmung Bewährte Wasserreinigung

Ausstattung

Massgeschneiderte Pool-Ausstattung Wellness und Erholung Schwimmen ist Trumpf Stimmungsvolle Poollandschaft Verlängerte Badesaison

Wir sind offizieller Partner der Firma Biodesign Deutschland und Ansprechpartner für den Großraum Niederbayern. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine Planung mit Angebot!  Zur Beratungsanfrage

Bauablauf

2. Die EPDM-Folie

Nachdem der Untergrund von spitzen Steinen gereinigt wurde, erfolgt zum Schutz die Ausbreitung eines nichtfaulenden Geotextils. Anschliessend kommt das wesentliche Element in der verwendeten Technik eines Design-Pools zum Einsatz – die EPDM-Folie. Diese umweltfreundliche Folie stellt die Dichtigkeit des Pools sicher. Sie weist zudem eine sehr hohe Elastizität auf und passt sich optimal den individuellen Formen an.

4. Die Hydraulik

Das Augenmerk gilt hier den technischen Aspekten. Der leistungsstarke Skimmer wird platziert und die notwendigen Zuleitungen gesetzt. Sämtliche Düsen der Hydromassage, die gewünschten Geysire und LED-Leuchten erhalten ebenfalls ihre Anschlüsse und Verbindungen zum technischen Herz des Pools.

6. Die Deckschicht

Ist die erste Quarzschicht getrocknet, erfolgt die Ausbreitung eines zweiten Bewährungsnetzes. Dadurch wird die Festigkeit verstärkt und wiederum das Abrutschen der zweiten Quarz-Harzmischung verhindert. Das Schwimmbecken ist jetzt bereit für das Auftragen der Deckschicht aus dem in verschiedensten Farbnuancen leuchtenden Natursteingranulat. Um alle losen Körner zu entfernen, wird die Oberfläche nach der Trocknung einer gründlichen Reinigung unterzogen und anschliessend nochmals versiegelt. Für das perfekte Ferienerlebnis Zuhause fehlt jetzt nur noch das Wasser.

1. Der Aushub

Dieser erste Schritt legt den Grundstein für den Strand im eigenen Garten. Die individuelle Form des Pools wird ausgehoben, die verschiedenen Tiefen sorgfältig gelegt, die Strände, Unterwasserliegen und –sitze massgeschneidert modelliert. Aufgrund der innovativen Technologie des Design-Pools ist kein aufwändiges Betonieren des Schwimmbeckens notwendig, was viel Zeit im Bauablauf erspart. Anschliessend erfolgt die Verrohrung der Filtertechnik und der Untergrund wird verdichtet.

3. Die Findlinge

Ist die EPDM-Folie verlegt, werden die ausgewählten Findlinge darauf platziert und gesichert. Die grossen Steine geben dem Schwimmbecken den natürlichen Charakter und ein interessantes Farbspiel. Sie dienen zudem als Sitzsteine, sowohl über als auch unter Wasser und somit als zusätzliches Ausstattungselement.

5. Die Rohschicht

Zur Vorbereitung für die Rohschicht wird ein erstes Bewährungsnetz verlegt. Dieses Netz verhindert ein Abrutschen der Rohschicht und schützt zusätzlich die darunterliegende EPDM-Folie. Erst wenn dieses Netz angebracht ist, tragen die Poolbauer auf der gesamten Oberfläche des Schwimmbeckens sorgfältig die Rohschicht auf. Diese besteht aus natürlichem Quarzgranulat, gemischt mit ungiftigen Harzen.

 

 


Endresultat

Nach Fertigstellung des Design-Pools erfolgt eine Wasseranalyse. Anhand der evaluierten Wasserwerten, erstellen die Experten von Biodesign ein individuelles Pool-Rezept, welches dauerhaft für beste Wasserqualität sorgt und so einen optimalen Pflegeaufwand aufzeigt.

Cookie-Popup anzeigen