Skip to main content

Professionelle Gartenplanung

Für Ihr Traumprojekt

Sie möchten einen Garten neu anlegen oder einen bestehenden Garten umgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir übernehmen nicht nur die Gestaltung für den Außenbereich Ihres privaten Gartens, sondern auch die Planung für öffentliche Einrichtungen und Großprojekte. Gute Beratung und Planung sind das A und O für Ihren Traumgarten. Zusammen erstellen wir ein Konzept aus Ihren Wünschen und Möglichkeiten.

Wir sind Ihr Landschaftsgärtner, Gärtner, Gartenplaner, Poolbauer für Stadt und Landkreis Passau, Fürstenzell, Bayerischer Wald, Deggendorf, Ruderting, Eging am See, Hauzenberg, Plattling, Landau, Dingolfing, Altötting, Pfarrkirchen, Pocking, Ruhstorf, Bad Griesbach, Ortenburg, Vilshofen, Oberösterreich, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Rotthalmünster,  Bad Füssing, Bad Birnbach.

Garten weiter gedacht

Wer seinen Garten plant, ist oft geneigt, seine derzeitige Lebenssituation zum Maß aller Dinge zu machen. Aber man sollte auch immer einen Blick in die Zukunft haben, denn ein gut geplanter Garten funktioniert mit Leichtigkeit über mehrere Jahrzehnte und passt sich mit wenigen behutsamen Eingriffen auch den folgenden Lebensphasen mit ihren sich wandelnden Bedürfnissen an. Voraussetzung ist allerdings, dass das Grundkonzept durchdacht ist. 

Natürlich will, wer das Großprojekt Gartengestaltung angeht, sich hier und jetzt sein persönliches grünes Paradies schaffen, das sein Leben bereichert und sich in vollen Zügen mit Familie und Freunden genießen lässt. Ein guter Gartengestalter wird bei der Planung aber auch immer mit bedenken wie sich die eigene Lebens- und Familiensituation in den kommenden fünf, zehn oder auch 20 Jahren entwickeln könnte. Das heißt nicht, in der Gegenwart auf irgendetwas verzichten zu müssen. Vielmehr geht es darum, mit durchdachter Gartenplanung heute schon die Weichen dafür zu stellen, dass der Garten auch nach Jahren noch zu einem passt.

Ein Garten für alle Lebensphasen

Ein wesentlicher Faktor für stetige Veränderung in einem Garten ist das Alter der zur Familie gehörenden Kinder. Spiel- und Aufenthaltsangebote sollten stets altersgerecht sein, um den Familiengarten für den Nachwuchs möglichst lange attraktiv zu halten. Sind die Kinder dann flügge, freuen sich die Eltern oft über mehr Raum für die eigenen Bedürfnisse, etwa eine geschützte Leseecke, ein Beet für die Lieblingsrosen oder einen Platz zum Meditieren. Auch gibt es jetzt vielleicht mehr Raum für Geselligkeit, zum Beispiel einen zusätzlichen Sitzplatz für die Abendstunden. Mit den Enkeln kehrt dann oft die eine oder andere Spielgelegenheit in den Garten zurück und Aspekte wie Barrierefreiheit und Pflegeleichtigkeit gewinnen an Bedeutung. 

Derartige Veränderungen sind tatsächlich auf der Basis einer guten und durchdachten Planung mit vergleichsweise kleinem Aufwand realisierbar. Und wer sich darauf einlässt, hat das Glück, dass sein auf ihn zugeschnittener Garten ihn quasi ein Leben lang begleiten und bereichern wird.

Zur Beratungsanfrage

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch YouTube:
Indem Sie auf "Ok - Videos von YouTube laden" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Popup anzeigen